ORP Messgeröt

ORP Messgeröt.
Miss das Redoxpotential in mV, d.h. damit kann man den ORP Wert von Wasser ermitteln.
Ideal zum Messen der Wasserioinisation.
Auch ideal zum Messen von Wasserstoffwasser mit Wasserstoff (Hydrogen) Generatoren.

Ein negativer mV Messwert ist gewünscht und Zeichen eines guten, wirksamen Wassers, angereichert mit Wasserstoff.

Mit diesem Messgerät kann man beweisen, dass das Wasser, das mit diesen Tisch Ionisatoren hergestellt wird, einen negativen ORP Wert hat, also ein absolut erstklassisches Wasser mit starker antioxidativer Wirkung ist, angereichert mit Wasserstoff.

.............

Achtung, die Messgeräte sind etwas "eigenwillig". Manchmal wollen Sie nicht so recht anzeigen, und schwanken von über -1000 auf + 1000 hin und her. Auch nach dem Reinigen. Man muss die am Anfang auch nach dem Reinigen zuerst einwirken lassen. Am besten lässt man es ca. 5 minuten im sauren Wasser des Ionisators stehen, oder in der Kalium-Chlorid Lösung (Pulver opional mitbestellen). So nach 15 Minuten sollte es dann normal gehen.

Zum Vergleichen am Besten 1 Glas Leitungswasser und 1 Glas ionisiertes Wasser nebeneinander stellen.

Wenn das Messgerät normal funktioniert, sollte man einen deutlichen Unterschied sehen. Frisch hergestelltes ionisiertes Wasser (auf ph 8-9 eingestellt) sollte gleich nach der Herstellung ca. -50 bis -500 ORP anzeigen.
Das saure Wasser sollte 600-1600 oder mehr anzeigen.

................
Man soll den Fühler mit Kalium (Potassium)-Chlorid reinigen, steht in der Anleitung.
Ich habe dies besorgt und in einer kleinen Dose, ca. 40g Pulver Reserve optional mit.
So hat man alles, was man braucht zusammen, dies ist natürlich im Preis enthalten.
Jedoch: Das ORP Messgerät reinigt sich auch recht gut, wenn man es im sauren Teil vom ionisierten Wasser tränkt.

Zum Reinigen etwas der Reinigungsflüssigkeit in ein Schnapsglas geben und Messgerät reinstellen, sodass der Fühler getränkt wird und kurz stehen und wirken lassen. Dann rausnehmen, und Wasser abschütteln. Mit Hahnenwasser kurz ausspülen und versuchen, ob er schon testet. Wenn die Anzeige wild hin und her schwankt, ca. 10 Minuten warten. Dann sollte es gehen.
KCL Lösung: 1 Kaffelöffel KCl Pulver auf 100ml Wasser (am besten destilliertes, sonst ionisiertes saures!)

...............

Lieferumfang:

1 x ORP Messgerät in Plastikschachtel, 1 Batterie

Optional:
1x 40 g KCL Pulver als Reserve

....................

Mit diesem Set sollte man das Gerät ein paar Jahre bedienen können.

Mein Gerät benutze ich seit ca 8 Jahren, funktioniert immer noch gut (wenn man oben beschriebene Verhaltensweisen kennt).

Ich gebe jedoch nur für 2 Monaten Austauschgarantie.

Solange Vorrat, oder bis ich es wieder einkaufen kann.

Produkt-ID: ORP-01

Lieferbar in 2-5 Werktagen

43,00 EUR

incl. USt. zzgl. Versand
St